- kein Ruhmesblatt sein
- kein Ruhmesblatt seinne pas être un titre de gloire
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Kein Ruhmesblatt für jemanden sein — Die Redensart bedeutet, dass etwas keine Anerkennung verdient, alles andere als ruhmwürdig ist: Die ganze Geschichte ist wirklich kein Ruhmesblatt für unsere Stadtverwaltung. Sein Verhalten im Scheidungsprozess war kein Ruhmesblatt für ihn … Universal-Lexikon
Ruhmesblatt — Ruh|mes|blatt; meist in kein Ruhmesblatt sein … Die deutsche Rechtschreibung
Ruhmesblatt — Ruh|mes|blatt 〈n. 12u; fig.; häufig verneint〉 Begebenheit od. Tat, die des Ruhmes würdig ist ● das war kein Ruhmesblatt der deutschen Geschichte * * * Ruh|mes|blatt, das: meist in der Wendung kein R. [für jmdn.] sein (keine Anerkennung verdienen; … Universal-Lexikon
Ruhmesblatt — Ru̲h·mes·blatt das; meist in etwas ist kein / nicht gerade ein Ruhmesblatt für jemanden gespr hum; etwas ist so, dass man darauf nicht stolz sein kann … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sepp Herberger — Herberger auf einer paraguayischen Briefmarke Spielerinformationen Voller Name Josef Herberger Geburtstag 28. März 1897 Geburtsort Mannheim Wal … Deutsch Wikipedia
Kalliasfriede — Der sogenannte Kalliasfrieden bedeutete nach antiken Quellenangaben das vorläufige Ende der Perserkriege für Griechenland im 5. Jahrhundert. Er soll 449/448 v. Chr. von dem Athener Kallias zwischen dem Attisch Delischen Seebund und dem… … Deutsch Wikipedia
Kalliasfrieden — Der sogenannte Kalliasfrieden bedeutete nach antiken Quellenangaben das vorläufige Ende der Perserkriege für Griechenland im 5. Jahrhundert. Er soll 449/448 v. Chr. von dem Athener Kallias zwischen dem Attisch Delischen Seebund und dem… … Deutsch Wikipedia
Fall Görgülü — Das OLG Naumburg, vor dem mehrfach verhandelt wurde. „Fall Görgülü“ ist die zusammenfassende Bezeichnung für mehrere deutsche Familienrechtsstreitigkeiten, in welchen ein in Deutschland lebender türkischer Staatsbürger, Kazim Görgülü, über Jahre… … Deutsch Wikipedia
Görgülü — OLG Naumburg „Fall Görgülü“ ist die zusammenfassende Bezeichnung für mehrere deutsche Familienrechtsstreitigkeiten, in welchen ein in Deutschland lebender türkischer Staatsbürger, Kazim Görgülü, über Jahre hinweg um die elterliche Sorge für… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Liebknecht — Liebknecht in der „Professorengalerie“, Gießen Johann Georg Liebknecht (* 23. April 1679 in Wasungen, Thüringen; † 17. September 1749 in Gießen) war Professor der Mathematik (1707–1737) und Theologie (seit 1721) an der Ludoviciana und… … Deutsch Wikipedia
Evangelium des Johannes — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe … Deutsch Wikipedia